Empfänger
"EF 20", "EF 20/C", "EF30",
EF30/C", "EF 40", "EF40/C"


NEU: Version "C"
- Hochwertige Verarbeitung
- 2 bis 4 Kanal Ausführung
- Potentialfreier Relais-
Ausgang (Wechsler) je Kanal
- Schalt, Tastkontakt oder prozessorgesteuerte Ausführung
"C"
- Codierschalter mit
vergoldeten
und selbstreinigenden Kontakten
- Hohe Empfängerreichweite
- Einfache Bedienung
- Für 12 Volt = & 230 V Netzspannung
- Schnelle Codierungseinstellung
- Leichte Anschlussmöglichkeit über
abnehmbare Schraub - Klemmleiste
- Komplett im Gehäuse mit Antenne
|
|
Funk - Empfänger
"EF 20, EF 20/C, EF 30, EF 30/D, EF 40 & EF40/C"
Die Empfänger "EF 20 - 40" ist die am häufigsten eingesetzte Variante
und seit Jahren überzeugend in den unterschiedlichsten Bereichen im
Einsatz.
Diese Empfänger sind für 12 Volt DC und für 230 Volt AC ausgelegt.
Die Relaiskontakte sind potentialfrei und verfügen über einen
Wechslerkontakt der bis zu 6(8) A belastet werden kann (230 V AC)
Als Ausführung "D" ist der EF 10 mit Schaltkontakt erhältlich;
d.h., dass bei dem 1. Sendeimpuls das Relais anzieht, bei dem 2. Impuls
abfällt (bei EF 30/D ist diese Funktion nur für max. 2
Kanäle gegeben).
Diese "D" Funktion, kann beim Empfänger EF 30/D
abgeschaltet werden
Die Ausführung "C" (erhältlich für EF20/C,
EF30C & EF 40/C)
bietet folgende Funktionen:
· Funktion 1 „Dauerkontakt“
(Stromstoßfunktion / Schaltbetrieb / jetzt über alle Kanäle frei
wählbar)
·
Funktion 2 „Impuls“ (Tastbetrieb) (ebenfalls
über jeden Kanal wählbar).
·
Funktion 3 „Umschaltbetrieb“ wird der 2.
Kanal über den Sender ausgelöst, zieht das Relais 2 solange an, bis der
1. Kanal ausgelöst wurde, dadurch fällt Relais 2 ab und Relais 1 zieht
an. Betätigt man nun Kanal 2, fällt Relais 1 ab und 2 zieht an usw.
· Funktion 4 „Gruppenschaltung“
à
jedes Signal auf Kanal 2 = Rel 2 on / Rel 2 off / Rel 1on / Rel 1 off
usw. (auch für Kanal 4 möglich)
· Funktion 5 „Zeitschaltung“
à
jedes Signal auf Kanal 1+2 schaltet für 3 Minuten das jeweilige Relais
durch (auch für Kanal 3 + 4 möglich)
Anwendungsbeispiele: Markisen-Steuerung, Garagentore, Springbrunnen
Treppenbeleuchtung etc./
dadurch kein teueres Zusatzrelais oder Schaltungen nötig)
Die Anwendungen gehen über das Öffnen von Tore, Steuerung von
Anzeigetafeln für Sportstätten, die Bedienung von Tanklastwagen,
Auslösen von Kirchturmglocken, Steuerung von Sicherheitstechnik,
Springbrunnenbedienung, Altennotruf, Lichtsteuerungen und viele weitere
Anwendungen hinaus.
Technische Daten:
| Stromversorgung: |
12 Volt (DC) und 230 Volt - 50/60 Hz (AC) |
| Stromaufnahme
|
bei Bereitschaft: ca. 25 mA (EF 30) bei 12V
(DC)
ca. 1,2 W (EF 30) bei 230V (AC)
bei Auslösung: ca. 43 mA (EF30) bei 12V (DC)
ca. 1,9W (EF 30) bei 230V (AC)
|
| Reichweite: |
je nach Senderausführung
(siehe Handsender) |
| Gehäuse: |
ABS (Kunststoff) |
| Gehäuse Farbe: |
hellgrau / dunkelgrau |
| Antenne: |
1,25 M (Wurfantenne) |
| Frequenz: |
40 MHz (nicht so stark frequentierter
Bereich wie im 433 MHz Band)
bei EF20 bis 40 abnehmbares Empfangsmodul (Typ E 40) |
| Umgebungstemperatur
|
Betrieb: - 20 bis + 55° C
Lagerung: - 30 bis + 60° C |
| Gewicht: |
ca. 470 g (EF 20) |
| Abmessungen: |
ca. L 180 x B 120 x H 60 mm |
| |
CE geprüft |
Bestell Nummer:
Empfänger mit Dauerkontakt (Schaltkontakt):
| EF 20 (Zweikanal - Empfänger) |
| EF 30 (Dreikanal -
Empfänger) |
| EF 40 (Vierkanal - Empfänger) |
Empfänger mit "C" Version (=programmierbar):
NEU
| EF 20/C (Zweikanal -
Empfänger) |
| EF 30/C (Dreikanal -
Empfänger) |
| EF 40/C (Vierkanal -
Empfänger) |
 |